Veranstaltungen
/ Präsenzkurs
Flachs Jahreskreis in Freistadt - Modul 3 - 2025 / 2026
Biohof Lichtenwallner
Vom Anbau bis zum fertigen Textil Flachs ist eine Pflanzenfaser, die die Menschheit schon viel länger begleitet als die Wolle. So müsste die Bronzezeit eigentlich Flachszeit heißen, so wichtig war das Material für die Entwicklung…
Fr., 19/09/2025 - 21/09/2025
/ Präsenzkurs
Vom Stroh zum (goldenen) Gürtel - Modul 3 - 2025 / 2026
GEA-Akademie
Hecheln und Brecheln Aus den inzwischen grau gewordenen Stängeln wird die wertvolle Faser gewonnen. Wir werden brecheln, hecheln, kardieren und unseren eigenen Flachs zu spinnbarem Material verarbeiten. Traditionell gab es nach dem Brecheln eine gesellige…
Fr., 26/09/2025 - 28/09/2025
/ Präsenzkurs
Vom Samen zum Textil - Modul 3
BIOsain - JahBauer
Mit dem Flachs durchs ganze Jahr WIR HABEN ES IN DER HAND Die Welt gerät immer mehr aus den Fugen, wird von Tag zu Tag ein bisschen schneller, lauter und scheinbar auch verrückter. Umso wohltuender…
Sa., 04/10/2025 - 05/10/2025
/ Präsenzkurs
Anbandln im Stift Schlierbach
Stift Schlierbach
Bänder flechten und weben Bänder halten die Welt zusammen - seit 23.000 Jahren. Gewebt oder geflochten waren und sind sie in allen Kulturen der Welt ein wichtiges Element der Kleidung. Als Haarband, Gürtel, Nestelband, Zügel,…
Fr., 10/10/2025 - 12/10/2025
/ Präsenzkurs
Die Brennnessel und ihre Faserfreundinnen in der GEA
GEA-Akademie
Brennnessel und ihre Faserfreundinnen Es scheint, als hätte sie, die Brennnessel, es sich zur Lebens-Aufgabe gemacht: dass, was wir Menschen in der Natur durcheinanderwirbeln, wieder in Ordnung zu bringen. Die Brennnessel genauso wie die berufene…
Fr., 17/10/2025 - 19/10/2025
GEA-Akademie
Brennnessel und ihre Faserfreundinnen Es scheint, als hätte sie, die Brennnessel, es sich zur Lebens-Aufgabe gemacht: dass, was wir Menschen in der Natur durcheinanderwirbeln, wieder in Ordnung zu bringen. Die Brennnessel genauso wie die berufene…
Mo., 20/10/2025 - 22/10/2025
/ Präsenzkurs
Weben am Webrahmen für Anfänger
GEA-Akademie
Wollig, wild und wunderbar Endlich mal was Richtiges anzetteln, dabei gut in Schuss sein, alle über einen Kamm scheren, und den Faden dabei nicht verlieren. Das alles kannst du bei Christiane lernen. Beim Weben auf…
Fr., 31/10/2025 - 02/11/2025
/ Präsenzkurs
Flachs Jahreskreis in Freistadt - Modul 4 - 2025 / 2026
Biohof Lichtenwallner
Vom Anbau bis zum fertigen Textil Flachs ist eine Pflanzenfaser, die die Menschheit schon viel länger begleitet als die Wolle. So müsste die Bronzezeit eigentlich Flachszeit heißen, so wichtig war das Material für die Entwicklung…
Fr., 07/11/2025 - 09/11/2025
/ Präsenzkurs
Vom Samen zum Textil - Modul 4
BIOsain - JahBauer
Mit dem Flachs durchs ganze Jahr WIR HABEN ES IN DER HAND Die Welt gerät immer mehr aus den Fugen, wird von Tag zu Tag ein bisschen schneller, lauter und scheinbar auch verrückter. Umso wohltuender…
Sa., 15/11/2025 - 16/11/2025
/ Präsenzkurs
Spinnen am Spinnrad für AnfängerInnen
Stift Schlierbach
Das Spinnrad - es stand bis vor nicht wirklich langer Zeit fast in jedem Haushalt und das nicht nur als Zierde. Je nach Region wurde darauf Leinen oder Wolle gesponnen. Manchmal erzählt noch die Oma…
Fr., 21/11/2025 - 23/11/2025
/ Präsenzkurs
Von der Wollverarbeitung bis zum Spinnen am Spinnrad
GEA-Akademie
Was haben das Spinnrad und die Spinnweben gemeinsam? Beide lassen sich in so manchem Gerümpelwinkel auf dem Dachboden finden. Das Spinnrad - es stand bis vor nicht wirklich langer Zeit fast in jedem Haushalt und…
Fr., 05/12/2025 - 07/12/2025
/ Präsenzkurs
Vom Schaf zum Schal in der GEA-Akademie
GEA-Akademie
Spinnen tut gut Als das Schaf mit seiner weichen weißen Wolle ins Leben der Menschen trat, ahnten diese bald, was in diesem Fell verborgen lag. In der Steinzeit schon versponnen unsere Vorfahren Pflanzenfasern auf ganz…
Fr., 09/01/2026 - 11/01/2026
/ Präsenzkurs
Vom Stroh zum (goldenen) Gürtel - Modul 4 - 2025 / 2026
GEA-Akademie
Weben Nach einem Jahr harter Arbeit – von Anbau und Ernte über die Fasergewinnung bis hin zum Spinnen – ernten wir nun die Früchte unserer Mühen: Unser erstes Textil, das wir vom Samen bis zum…
Fr., 16/01/2026 - 18/01/2026