Veranstaltungen

Blaugefärbt meets ZUGENÄHT
24/07/2025 13:00
Bis 27/07/2025, 13:00 3d

Blaugefärbt meets ZUGENÄHT

GEA-Akademie Niederschremser Straße 4b, 3943 Schrems, Österreich
Veranstaltet von GEA Akademie

Färben mit Indigo und Asiatisches Handnähen
Gemeinsam mit Karin Altmann geht der Indigo Kurs dieses Jahr einen Schritt weiter. Christiane und Karin nehmen euch mit ins alte Asien. Viele Länder Ostasiens pflegen die Tradition, Textilien zu recyceln und auf vielfältigste Weise wieder zu verwenden. Auch das japanische Wort boro bedeutet "zusammengeflickt" und bezeichnet die einst in Indigoblau gefärbten Flickentextilien der japanischen Landbevölkerung.
Zuerst färbt ihr gemeinsam mit Indigo blau in all seinen Schattierungen. Dabei braucht das wasserunlösliche Indigopulver einen Partner, um Wolle und Stoff dauerhaft zu färben Bei der richtigen Partnerwahl spielt die Zeit eine wichtige Rolle. Christiane wird euch mit der Verküpung des Indigo vertraut machen, arbeiten werdet ihr Vorort mit der Fruchtzuckervariante. Gefinkelte Abbinde- und einfache, archaische Blaudrucktechniken mit ungiftigen Zutaten machen jedes Stück zu einem besonderen Unikat.
Sind die vielen blauen Stoffstücke fertig, zeigt euch Karin wie ihr eure kleinen Meisterwerke zu einem Ganzen zusammenführen könnt. Zu den verschiedenen Techniken, die ihr euch durch praktische Arbeit aneignen werdet, gehört auch sashiko: eine japanische Stick- und Reparaturtechnik, die wunderschöne Muster auf euren Stoffen hinterlässt.
Alle Stiche werden von Hand ausgeführt. Vorkenntnisse im Nähen oder Sticken sind nicht erforderlich. Von Vorteil sind – wie bei allen handwerklichen und textilen Arbeiten – ein wenig Geduld und Ausdauer.
Bitte nehmt eine Schürze mit, oder alte Kleidung, die blau werden darf und möglichst lange Gummi/Latexhandschuhe.
Im Materialpreis von ca. € 30,00 sind alle Zutaten für die Indigo-Küpen enthalten sowie Probestoffe zum Ausprobieren der verschiedenen Techniken.
Wer gerne zusätzliche größere Projekte umsetzen möchte, kann  eigene Stoffe mitbringen oder Leinenstoffe bei Christiane vor Ort kaufen. Die eigenen Stoffe sollten aus Naturfasern (Leinen, Baumwolle, Hanf, Viskose) sein, möglichst kein Elastan oder Acrylanteil und möglichst ungefärbt.
Am Besten funktionieren alte Stoffe, also alte Bettwäsche, Vorhänge oder eben Textilien, die schon ein langes Leben hatten.

Ticket jetzt kaufen
QR-Code scannen
Altersgruppe
12 - 99
Teilnehmernotiz
Bitte nehmt eine Schürze mit, oder alte Kleidung, die blau werden darf und möglichst lange Gummi/Latexhandschuhe.

Mein Warenkorb ()

Remove

Ihr Warenkorb ist leer

Alle Produkte kaufen
0 - Checkout View Bag