Veranstaltungen
Flachs Jahreskreis in Freistadt - Modul 2 - 2025 / 2026
Vom Anbau bis zum fertigen Textil
Flachs ist eine Pflanzenfaser, die die Menschheit schon viel länger begleitet als die Wolle. So müsste die Bronzezeit eigentlich Flachszeit heißen, so wichtig war das Material für die Entwicklung der Menschen. Trotzdem wird das "Hoar" heute auch von versierten HandspinnerInnen kaum mehr verarbeitet.
In vier Modulen auf einem traditionellen Mühlviertler Bauernhof, wo sogar noch die alten Gerätschaften als stumme Zeitzeugen vorhanden sind, werden wir darum den Weg vom Samen zum Textil beschreiten und den Flachs und das Leinen zurück in unser Leben holen.
Modul 2: Ernte und Einspinnen
Zirka 100 Tage nach dem Anbau ist der Flachs bereit geerntet zu werden. Wir werden gemeinsam unser kleine Feld ernten, den Flachs zum Trocknen aufstellen und verschiedene Flachssorten begutachten. Außerdem lernen wir alles, was für den nächsten Schritt - das Rösten - nötig ist, damit auch euer eigener Flachs zu Hause langsam immer mehr zum Faserrohstoff werden kann.
Und was wäre ein Flachskurs ohne noch mehr Spinnen - gemeinsam werden wir wieder an unseren goldenen Fäden weiterarbeiten.